Musik spielen = Ganzkörper-Workout für unser Gehirn
Es gibt immer mehr wissenschaftliche Untersuchungen, wie Musik auf den Menschen wirkt. Da gibt es zum einen den Einsatz und die positive Wirkung bei Traumapatienten, über die man ja schon seit vielen Jahren berichtet.
Musik wird auch schon seit einigen Jahren bei Patienten mit Alzheimer, Demenz oder Apoplexie (Hirnschlag) erfolgreich in Therapien angewandt.
Die Dirigentin eines Aphasiechors erzählte mir, wie sie nach ihrem Schlaganfall nicht mehr sprechen konnte, jedoch die Fähigkeit des Singens nicht verloren hätte.
Heute gibt es in der Schweiz 11 Aphasiechöre und unzählige Therapeuten, die Singen bei Therapien bei Alzheimer- und Demenzpatienten einsetzen.
Ein neueres, aber umso interessanteres Forschungsgebiet ist die direkte Wirkung von Musik und Musizieren auf unser Gehirn.
Von diesem Thema handelt der YouTube-Film, den ich heute Morgen per Zufall entdeckte.
Ein unbedingt sehenswerter Film.
https://www.youtube.com/watch?time_continue=47&v=R0JKCYZ8hng
Für deutsche Untertitel:
Gehen Sie im YouTube-Video auf Einstellungen -> Untertitel -> Deutsch
